



Ich unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, wieder in seelische und körperliche Balance zu kommen. Als Förderpädagogin, Coach, Reflexintegrationstrainerin und Mutter liegt es mir am Herzen, jungen Menschen im Muldental mit kraftvollen und erprobten Methoden und Strategien zu helfen, damit sie ihren (Schul-)Alltag mit Leichtigkeit, Freude und Energie meistern und genießen können.
Herzlich willkommen!
Ich unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, wieder in seelische und körperliche Balance zu kommen. Als Förderpädagogin, Coach, Reflexintegrationstrainerin und Mutter liegt es mir am Herzen, jungen Menschen im Muldental mit kraftvollen und erprobten Methoden und Strategien zu helfen, damit sie ihren (Schul-)Alltag mit Leichtigkeit, Freude und Energie meistern und genießen können.


Im Schulalltag einer Gesamtschule begegneten mir mehr und mehr Situationen, die mich pädagogisch und menschlich vor große Herausforderungen stellten: Schülerinnen und Schüler (SuS) mit starken emotionalen und/oder Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten, ratlose Kolleginnen und Kollegen und Eltern, denen ich mit meinen bisherigen pädagogischen Methoden, meinem Einfühlungsvermögen und meinem Wissen nicht weiterhelfen konnte. Das ist nicht nur meine Wahrnehmung, auch die vieler Pädagoginnen und Pädagogen und der Fachkräfte der Unterstützungssysteme außerhalb von Schule. Zahlreiche Studien belegen, dass verschiedene Umstände, vor allem aber die Jahre der Pandemie und die Folgen der einschränkenden Maßnahmen, dazu führen, dass die Resilienz bei Kindern- und Jugendlichen (und Erwachsenen natürlich auch) gesunken ist, ebenso die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit, während der Stresspegel und die seelische Not anstiegen und die SuS häufiger krank sind.
Wie kann ich unterstützen?
Ihr Kind fühlt sich gestresst, unter Druck, hat Ängste, ist oft traurig oder gehemmt? Dann schauen sie gerne auf die Seite Kinder- und Jugendcoaching.
Geht es eher um Hyperaktivität, Probleme beim Lesen-, Schreiben- und Rechnen (lernen), Konzentrationsschwierigkeiten, Überempfindlichkeiten und Fehlhaltungen, informieren Sie sich gerne unter RIT® Reflexintegration.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ich in ihrer Einrichtung Kinder und Jugendliche, Fachkräfte und Eltern unterstützen kann? Sehen Sie sich die Angebote für Schulen und Kitas an.
Oder vereinbaren Sie einen kostenlosen unverbindlichen Beratungstermin.